Handelsvertreter ist, wer als selbständiger
Gewerbetreibender, für einen anderen
Unternehmer Geschäfte vermittelt oder in dessen
Namen abzuschließt.
Der Handelsvertreter gilt als Selbständiger.
Dadurch, dass ein Handelsvertreter seine
Arbeitszeiten frei einteilen kann, hat er ein hohes
Maß an zeitlicher Flexibilität.
Er arbeitet oft auf Provisionsbasis. Er muss kein
Geld investieren.
weil Sie keine Investitionen tätigen müssen. Die
zu verkaufenden Produkte werden Ihnen von
Ihrer Kundenfirma gestellt.
Handelsvertreter haben einen eigenen
Gewerbebetrieb. Ihre Hauptaufgabe ist das
Verkaufen der Produkte oder der Angebote Ihrer
Auftragsfirmen.
Nachteil eines Handelsvertreters ist das Risiko,
in schlechten Zeiten wenig zu verdienen.
Der Handelsvertreter kann sich von der
Rentenversicherungspflicht befreien lassen und
sich auch privat Kranken versichern.
Im Gegenzug zu den Pflichten hat der
Handelsvertreter allerdings auch das Recht, vom
Unternehmer stets richtig unterrichtet zu werden
und ein Recht auf Provisionszahlungen sowie
einen Ausgleichsanspruch nach Beendigung des
Vertrages.
Auszug Arbeitsvertrag Handelsvertreter:
Der Handelsvertreter übernimmt als
Bezirksvertreter/Alleinvertreter die Vertretung
des Unternehmens im Bezirk....
Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt
sich aus dem als Anlage diesem Vertrag
beigefügten Kartenausschnitt {Anlage }.
Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen
zu ihrer Wirksamkeit eines von beiden
Vertragspartnern unterzeichneten Nachtrags
zu diesem Vertrag.
8 Seiten
Diese Vorlage können Sie nutzen, wenn Sie einen
Arbeitsvertrag mit einem Handelsvertreter
schließen wollen.
Sie ist auf hauptberuflich tätige
Warenhandelsvertreter zugeschnitten.
Das PDF ist editierbar
- mit PC und Smartphone -
(ausfüllen, speichern, drucken, versenden)
Preis gesamt: 4,
90
€
+
sofort zum Download
Produktempfehlung
23,60 € nur 14,30 €