Verzichtet ein
Abkömmling des
Erblassers auf sein
gesetzliches Erbrecht,
dann erstreckt sich
dieser Verzicht, auch auf
die vorhandenen und
zukünftig geborenen
Abkömmlinge des
Verzichtenden.
Grundsätzlich gilt bei
Hartz IV, dass
Versicherungen nicht
gekündigt werden
müssen, wenn sich die
Verluste bei einem
vorzeitigen Verkauf auf
mehr als zehn Prozent
der eingezahlten
Beiträge belaufen.
Die Sperrfrist für
Mieterhöhungen beträgt
grundsätzlich zwölf
Monate. Sie gilt sowohl
nach dem Einzug in eine
neue Wohnung als auch
ab dem Zeitpunkt einer
Mieterhöhung.
Um Schmerzensgeld
beanspruchen zu
können, muss die
Verletzung der
Gesundheit, der Freiheit,
des Körpers oder der
sexuellen
Selbstbestimmung
vorliegen.
Zögern Sie nicht bei
einer finanziellen
Engpasssituation auf
Ihre Gläubiger frühzeitig
zuzugehen und um
Zahlungsaufschub oder
Stundung der
Zahlungssumme zu
bitten.
Abmahnung -
Änderungskündigung -
Sonderurlaub -
Krankmeldung -
Teilzeitarbeit -
Kündigung - Abfindung -
Wettbewerbsverbot -
Zeitarbeitsverträge -
Weihnachtsgeld -
Urlaubsgeld - Minijob -
Arbeitszeugnisse -
Die Gemeinschaft der
Wohnungseigentümer ist
nicht verpflichtet nur
innerhalb der jährlichen
Eigentümerversammlun
g oder im Rahmen einer
außerordentlichen
Versammlung
Beschlüsse zu fassen.
Arbeitnehmer können 5
Prozent des
Nettoeinkommens als
berufsbedingte
Kostenpauschale von
ihrem
unterhaltsrelevanten
Einkommen für
berufsbedingte
Aufwendungen abziehen.
Formularpaket
(300 Formulare)
Rechtsirrtümer - Wem
gehört mein Müll? - Wer
braucht einen
Energieausweis? - Darf
der Vermieter in meine
Wohnung? - Eltern
haften für ihre Kinder? -
Was heißt
Aufsichtspflicht? -
Müssen Eltern die
Rechnungen ihrer
Kinder zahlen? -
nützliches Wissen rund
um den
Restaurantbesuch -
Rücktritt vom
Kaufvertrag
Fixgeschäft,Verschwiege
heintsver-
einbarung,Verkäufer
muss Ware
zurücknehmen,
Hautürgeschäft
Unternehmensformen,
Gebrauchtwagenkauf,
Ebay Kaufvertrag,
Kaufvertrag per Email,
Kündigung
Fitnessstudio,
Widerrufsrecht, …
Ratgeber Nachbarrecht
bis
Brandenburg
Sonderaktion
Sachsen
16,90 € 11,40 €
12,90 € 8,30 €
13,90 € 8,90 €
13,90 € 8,90 €
16,90 € 11,30 €
Berlin
13,90 € 8,90 €
17,90 € 12,30 €
Schleswig Holstein
13,90 € 8,90 €
Sachsen-Anhalt
13,90 € 8,90 €
19,90 € nur 12,30 €
Saarland