oder Vermieter eine Vielzahl von Aufgaben
abnehmen, die im alltäglichen Betrieb eines
Miethauses immer wieder anfallen.
Das reicht von der Gartenpflege über den
Winterdienst bis zu kleineren Reparaturen.
Manche Hausmeister führen auch
Wohnungsbesichtigungungen mit neuen
Mietinteressenten durch und kümmern sich um die
Schlüsselabgabe.
Hausmeister haben die Aufgabe, Wohnungen und
Geschäftsgebäude zu betreuen, d.h. kleinere
technische Arbeiten zu verrichten und das
Gebäude an sich in Stand zu halten. Hausmeister
sind oft unterdurchschnittlich bezahlt. Es sei denn,
Hausmeister sind im öffentlichen Dienst angestellt
oder bei größeren Firmen.
Hausmeister Arbeitsvertrag
mit Dienstanweisung
(8 Seiten)
Mit dieser Vorlage haben Sie einen Arbeitsvertrag
für einen Hausmeister.
Es müssen nur noch die Grunddaten, wie Name,
Adresse, Objekte, Vergütung, Aufgaben usw.
angepasst werden.
Den Vertrag erhalten Sie im Word und im PDF
Format.
Die Vorlagen sind mit
- mit PC und Smartphone -
(zum Ausfüllen, Speichern, Drucken, Versenden)
(Muster Auszug aus einem
Hausmeistervertrag)
wird nachfolgender Hausmeistervertrag
abgeschlossen: § 1 Vertragspflichten/
Probezeit/ Vertragsgrundlagen
Der Arbeitnehmer übernimmt ab …… bezogen
auf das Gemeinschaftseigentum - im Anwesen
………… -Straße auf unbestimmte Zeit die in
beigefügter Dienstanweisung (Anlage I) im
Einzelnen bezeichneten Hausmeisterarbeiten
in hauptberuflicher/nebenberuflicher (11)
Anstellung. Im Rahmen vertraglicher Neben-
und Treuepflichten hat der Arbeitnehmer bei
besonderem Bedarf bzw. in Not- und Eilfällen
auch in Anlage I nicht ausdrücklich erwähnte
Arbeiten auszuführen. Er hat den Verwalter
über alle erforderlichen Maßnahmen zur Pflege
und .....................................
Ob ein Hausmeister gebraucht wird oder nicht,
entscheidet der Hauseigentümer. Den Lohn darf
er dann als Nebenkosten dem Mieter in Rechnung
stellen.
Ein Berliner Mieter, der gegen die Anstellung eines
Hausmeisters klagte, weil er diesen für unnötig
hielt, hatte vor dem Bundesgerichtshof keine
Chance. Er musste die Kosten für den
Hausmeister zahlen (BGH, Az. VIII ZR 167/03)
(Das kann immer dann der Fall sein, wenn ein
Hausmeister notwendig ist, weil Mieter die
Aufgaben eines Hausmeisters nicht übernehmen
können oder wollen. Denn gewissen Arbeiten
müssen rund um eine Wohnung oder eines
Hauses nun einmal erledigt werden.)
Übertreiben dürfen es die Hauseigentümer aber
nicht. Ein Eigentümer einer Wohnanlage
beauftragte seinen Hausmeister, Schäden am
Haus zu beheben sowie die Schönheitsreparaturen
von Mietern zu überwachen. Mit diesen Tätigkeiten
verbrachte der Haumeister die Hälfte der
Arbeitszeit.
Da die Überwachung von Reparaturen und
bauliche Instandhaltungsarbeiten jedoch keine
klassischen Hausmeisteraufgaben sind, kürzten
die Mieter die für den Haumeister in der
Nebenkostenabrechnung aufgeführten Kosten um
50 Prozent. Was auch berechtigt war.
Preis gesamt: 4,
90
€
+
sofort zum Download
Produktempfehlung
23,60 € nur 14,30 €