Themen u.a. im Ratgeber:
- Einen Anspruch auf einen Sitzplatz hat nur, wer sich auch einen Platz reserviert hat. Auch mit einem Mutterpass
hat man keinen Anspruch auf einen Sitzplatz in Bus oder Bahn......
- Einen Lottogewinn müssen Ehepartner teilen, wenn sie die Ehe im Zugewinnausgleich geführt haben. Bei einer
geplanten Scheidung gilt das bis zum Scheidungsaantrag....
- Sachen aus einem Altkleidercontainer zu nehmen ist nicht erlaubt. Es handelt sich dabei um Diebstahl.
- Man darf den Müll nicht einfach neben die Mülltonne stellen, wenn dieser nicht mehr hineinpasst.....
- Es gibt keine gesetzlichen Grenzen, wie viel Bargeld jemand zu Hause ansammeln oder aufbewahren darf. Das
gilt für das Hartgeld und auch für das Papiergeld.....
- Der Kunde, der seine Stromrechnung nicht gezahlt hat, muss vom Stromversorger erst eine Mahnung erhalten,
bevor der Strom abgestellt wird. Eine Stromsperre darf nur vorgenommen werden, wenn die Stromschulden einen
bestimmten Mindesbetrag übersteigen...
- Es gibt immer noch eine Rechtspflicht zur Treue in der Ehe. Strafbar ist es jedoch nicht. Jedoch kann es
Auswirkungen auf die Unterhaltszahlungen haben, wenn ein Partner fremdgeht und es dadurch zur Trennung
kommt....
- Juristisch gesehen werden Tiere wie Sachen behandelt. Nur Menschen und juristische Personen, also
Stiftungen oder Gesellschaften, können erben. Tiere können nicht erben. Möglich ist es aber einem Tierheim eine
Erbschaft zu hinterlassen....
Der Wirt hat sogar die Pflicht, die Autofahrt eines Volltrunkenen mit angemessenen Mitteln zu verhindern. Kann
ein Gast noch selbst entscheiden, ist der Wirt zu diesem Schritt nicht mehr verpflichtet, darf es aber trotzdem.
Wenn Gäste in diesem Fall drohen, dass sie den Wirt wegen Diebstahl oder Wegnahme von Eigentum anzeigen
wollen, hat das wenig Aussicht auf Erfolg....(mit Eigentum ist der Autoschlüssel gemeint)........
- Verträge müssen nicht schriftlich geschlossen werden. Jeder Kauf in einem Einkaufsladen ist durch einen
Vertrag zustande gekommen. Nur bestimmte Arten von Verträgen müssen schriftlich geschlossen werden. Wie
zum Beispiel der Arbeitsvertrag...........
-Wenn man den GEZ- Kontrolleur nicht hereinlässt, kommt er mit einem Hausdurchsuchungsbeschluss wieder.
Nein, man muss einen GEZ MItarbeiter nicht in die Wohnung lassen. Nur mit einem Gerichtsbescheid, der das
Beteten der Wohnung bestimmt, muss die Wohnung geöffnet werden. Dein GEZ Mitarbeiter bräuchte also so
einen Bescheid.........
- Wenn in der Nähe des falsch parkenden Autos freie Parkplätze sind, darf nicht einfach abgeschleppt werden. Die
Polizei muss immer erst prüfen, ob es möglich ist, ein Auto umzusetzen. Also, ob in der Nähe ein freier Platz
ist.......
- Es gibt durchaus eine "Sexpflicht", Wer seinem Ehepartner Sex verweigert, verstößt gegen ein Grundprinzip der
Ehe. Diese Sexpflicht kann aber niemand rechtlich einfordern. Und es hat auch keine Konsequenzen, wenn diese
Pflicht nicht eingehalten wird............
- Muss ein Busfahrer auch große Geldschein annehmen? Busfahrer sind nicht verpflichtet,
Scheine über 10 Euro anzunehmen......Das Aufreißen von Verpackungen im Geschäft
verpflichtet nicht zum Kauf. - Eine so genannte "Halterhaftung" gibt es in Deutschland nicht.
Die Polizei muss dem Halter des Fahrzeugs also nachweisen, dass er zur Tatzeit selbst am
Steuer gesessen hat.-
- Der Neujahrswunsch 'Guter Rutsch' hat nichts mit "rutschen zu tun". -
- Wird man von Kälte krank? Erkältungen werden durch Viren verursacht. Bisher konnte noch
nicht bewiesen werden, dass Kälte allein einen Schnupfen auslösen kann
weitere Themen im Ratgeber!
:
§ Recht im Alltag.....Wichtig zu wissen §
Ein Ratgeber, der nützliches Wissen vermittelt. Wenn Sie mehr als Andere wissen wollen.
Haben Sie schon gewusst.....
?????
Recht im Alltag
AMK Internetservice 2018/ Stuttgart