Früher galt der Handkuss als besondere Wertschätzung gegenüber Damen. Heutzutage ist ein Handkuss eher peinlich und sollte unterlassen werden. Es wirkt übertrieben und albern.

Und wenn schon, dann gilt die Regel:

Alt küsst jung Frau küsst Frau Frau küsst Mann Der Handkuss ist nicht mehr üblich. Aber wenn die Frau die Hand hinhält und damit signalisiert, dass sie einen Handkuss erwartet, dann sind auch dabei Regeln zu beachten. Der Mann fasst die Frau an die Fingerspitzen, zieht die Hand ein wenig zu sich hoch, bis auf seine Brusthöhe, verbeugt sich ein wenig und ohne die Lippen zu spitzen, berührt er die Hand auch nicht mit den Lippen. Gängig ist, dass der Handkuss nur bei der verheirateten (bzw. verwitweten) Frauen voll ausgeführt wird, bei unverheirateten Frauen dagegen wird er nur angedeutet.
Es heißt auch, dass· ein Handkuss einer Dame nur zusteht, wenn sie älter als 30 Jahre ist. Und, dass die Hand nur in geschlossenen Räumen und auf Bahnsteigen geküsst wird. In traditionell ausgerichteten Familien ist der Handkuss noch heute eine gebräuchliche Form des Heiratsantrags. Der künftige Bräutigam kniet dabei zuerst vor der Mutter der Braut nieder und teilt mit, dass er die Tochter heiraten möchte. Stimmt die Mutter zu, reicht sie ihm die Hand zum Kuss. Dann kniet der Bräutigam vor seiner Verlobten nieder und bittet sie, seine Frau zu werden. Wenn sie einwilligt, reicht sie ihm die Hand, so dass er diese auch küssen kann. Anschließend steckt er ihr den Ehering an.
Hintergrund oben braun
AMK Rechtsportal
RECHT - GESETZE - SOZIALES
Grafik Haus Logo AMK AMK Logo
16,60 nur 8,30 €
Download
75 Seiten Informationen im Restaurant in der Firma im Alltag Unsitten Fotos und Bilder Neuregelungen
Ratgeber Knigge
bis

16,60 €
Früher galt der Handkuss als besondere Wertschätzung gegenüber Damen. Heutzutage ist ein Handkuss eher peinlich und sollte unterlassen werden. Es wirkt übertrieben und albern.

Und wenn schon, dann gilt

die Regel:

Alt küsst jung Frau küsst Frau Frau küsst Mann Der Handkuss ist nicht mehr üblich. Aber wenn die Frau die Hand hinhält und damit signalisiert, dass sie einen Handkuss erwartet, dann sind auch dabei Regeln zu beachten. Der Mann fasst die Frau an die Fingerspitzen, zieht die Hand ein wenig zu sich hoch, bis auf seine Brusthöhe, verbeugt sich ein wenig und ohne die Lippen zu spitzen, berührt er die Hand auch nicht mit den Lippen. Gängig ist, dass der Handkuss nur bei der verheirateten (bzw. verwitweten) Frauen voll ausgeführt wird, bei unverheirateten Frauen dagegen wird er nur angedeutet.
Es heißt auch, dass ein Handkuss einer Dame nur zusteht, wenn sie älter als 30 Jahre ist. Und, dass die Hand nur in geschlossenen Räumen und auf Bahnsteigen geküsst wird. In traditionell ausgerichteten Familien ist der Handkuss noch heute eine gebräuchliche Form des Heiratsantrags. Der künftige Bräutigam kniet dabei zuerst vor der Mutter der Braut nieder und teilt mit, dass er die Tochter heiraten möchte. Stimmt die Mutter zu, reicht sie ihm die Hand zum Kuss. Dann kniet der Bräutigam vor seiner Verlobten nieder und bittet sie, seine Frau zu werden. Wenn sie einwilligt, reicht sie ihm die Hand, so dass er diese auch küssen kann. Anschließend steckt er ihr den Ehering an.
Hintergrund oben braun
RECHT - GESETZE - SOZIALES
Grafik Haus Logo AMK AMK Logo
AMK Rechtsportal
16,60 nur 8,30 €
Download
75 Seiten Informationen im Restaurant in der Firma im Alltag Unsitten Fotos und Bilder Neuregelungen
Ratgeber Knigge
bis

16,60 €