Serviette richtig auf den Tisch legen
Die Stoffserviette einmal auseinanderfalten und auf die Oberschenkel
legen. Und nicht in den Hemdkragen stecken.
Jedoch nimmt man erst dann die Serviette, wenn der Gastgeber nach
seiner Serviette greift und damit das Essen eröffnet. Sie dient in erster
Linie dazu, sich vor dem Trinken die Lippen abzutupfen, um Speise- und
Fettränder an den Gläsern zu vermeiden.
Auch zum Abtupfen des Mundes während des Essens benutzt man die
obenliegende Hälfte der Serviette und legt sie anschließend wieder auf den
Schoß. Die untenliegende Hälfte der Serviette bleibt dadurch zum Schutz
der Kleidung sauber.
Der Mund wird nicht abgewischt, sondern abgetupft.
Nach dem Essen wird die Serviette entgegen ihrem Originalkniff gefaltet
und links neben dem Teller abgelegt. Papierservietten aber können einfach
zusammengefaltet neben den Teller gelegt werden.
Die Serviette nicht auf den leeren Teller oder in die Essensreste legen.
Auch bei Papierservietten ist das jetzt nicht mehr üblich.
Vor dem Trinken immer mit der Serviette den Mund abtupfen. Abtupfen, nicht abputzen!
Während des Trinkens wird das Besteck rechts und links am oberen Tellerrand abgelegt.
Wenn Sie zum Buffet gehen und das Personal legt kein neues Besteck hin, dann nehmen Sie Ihr Besteck mit oder legen es auf
die Serviette am Tisch. Dann wird es nicht vom Personal abgeräumt.
Prinzipiell wird die Serviette zum Essen einmal gefaltet auf den Schoss gelegt.
Nach dem Essen wird die Serviette links neben sich auf den Tisch gelegt. Sie sollte mit der Öffnung zum Teller zeigen.
Die Regeln für Stoffservietten gelten auch für Papierservietten.
Also nicht zusammenknüllen und auf den Teller legen oder zum Papierball machen.
Leicht gestärkte Servietten werden auf den Teller bzw. wenn dort schon der erste Gang bereitsteht, links neben die linke
Besteckreihe oder auf den Brotteller gelegt.
Fällt die Serviette unter den Tisch und ist für Sie unerreichbar, lassen Sie sie dort liegen. Unter dem Tisch stellt das Stoffstück
keine Gefahr für andere dar.
RECHTSPORTAL
Knigge
statt 15.90 € nur 8.30 €
noch bis zum
(auch mit dem Smartphone nutzbar)